{trackname} | |
{price} | {dllink} |
![]() |
|
AppTestr | App Store |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
{stars} |
Runmeter GPS ist ein GPS-fähiger Fitness Computer, der dir dabei hilft, dein Training durchzuhalten und somit gesünder zu leben. Die App zeichnet dein Training ( z.B. Radfahren, Laufen, Walken, Skifahren, Skaten etc.) auf dem iPhone auf und berechnet über GPS deine Wegstrecke, die Höhe und deine Schnelligkeit. Allerdings funktioniert das erst ab dem iPhone 3G, da erst in diesen iPhones GPS- Module integriert sind.
Runmeter benutzt man wie eine gewöhnliche Stoppuhr. Man drückt Start, um die Aufzeichnung zu starten oder fortzusetzen und Stopp, wenn man eine Pause machen oder die Aufzeichnung beenden möchte. Zudem kann man sich eine neue Route wählen und die sportliche Aktivität bearbeiten und ändern. Fortschritte auf einer Route kann man in den Karten-, Kalender-, Diagramm- und Routenanzeigen nachvollziehen. Dabei wird deine Leistung anhand unterschiedlicher Symbole dargestellt. Diese lassen sich zusammenfassen und nach Splits, Intervallen und Zonen unterteilen. Runmeter GPS sollte man wegen des Empfangs nur im Freien verwenden und vor dem Beginn auf einen guten GPS Empfang, dh. 3 Balken in der linken unteren Ecke der Stoppuhr, warten. Das Ansagen des Tempos, der Durchschnittswerte oder der Entfernung hilft dir beim Laufen den Überblick zu behalten. Wenn dein iPhone Multitasking unterstützt, dann zeichnet Runmeter weiterhin auf, wenn man z.B. Anrufe entgegen nimmt oder Kurzmitteilungen beantwortet. Mit Hilfe von Twitter kannst du deine Leistung veröffentlichen, sodass andere deinen Erfolg verfolgen können. Genauso wird bei Facebook ein Post gesendet, wenn man sein Training startet und beendet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass man eine Datei als offiziellen Weg einer Route oder als einen virtuellen Gegner importieren kann, um so den eigenen Weg auf der Karte und im Höhenprofil zu sehen und zu wissen, wie weit voraus oder zurück man im Gegensatz zu dem Gegner liegt. Um zu importieren, muss man nur den Link oder den Dateianhang einer E-Mail auf dem iPhone antippen, dann muss man eine Anwendung wählen, mit der man die Datei öffnen möchte. Nachdem man Runmeter gewählt hat, wird die App gestartet und man kann die gezeigten Voreinstellungen übernehmen oder individuell anpassen. Genauso einfach wie das Importieren, ist auch das Exportieren. Es lassen sich einzelne Trainings oder Übersichtsdaten exportieren, indem man auf die Registrierkarte Routen drückt und auf einen Routennamen tippt. Dann entscheidet man, was man exportieren möchte und versendet es als E-Mail.
Die App ist ideal, um nach der Weihnachtszeit wieder in Form zu kommen und sie ist auch gut für Hobby-Sportler geeignet, da das ganze Training individuell gestaltet und aufgezeichnet werden kann. Allerdings muss man sich erst ein wenig an den Umgang mit Runmeter GPS gewöhnen.
[appimg 326498704]
Eine app zum joggen wäre nett, aber 4 euro? lohnt sich das?
Kommt drauf an wie viel du joggst. Mit der App weißt du halt ganz genau, wann und wielange du gejoggst bist ;) Aber das musst du selbst entscheiden.
Ich glaube ich teste mal ein paar kostenlose vielleicht reichen mir die auch sonst kaufe ich mir das einfach :D danke