
Steve Jobs tritt als CEO zurück und schlägt gleichzeitig Tim Cook als Nachfolger vor.
Hier gibt es den offiziellen Brief von Steve Jobs in übersetzter Form.
An den Apple-Aufsichtsrat und die Apple-Gemeinschaft:
Ich habe immer gesagt, dass wenn jemals der Tag kommen sollte, an dem ich nicht länger meine Aufgaben und Erwartungen als CEO von Apple erfüllen kann, ich der erste wäre, der Euch das wissen lässt. Leider ist dieser Tag gekommen.
Ich trete hiermit als CEO von Apple zurück. Ich möchte, so der Aufsichtsrat dies für möglich hält, als Vorsitzender des Aufsichtsrats, als Aufsichtsratsmitglied und Mitarbeiter von Apple behilflich sein.
Was meinen Nachfolger angeht, empfehle ich mit Nachdruck, dass wir unseren Nachfolgeplan erfüllen und Tim Cook zum CEO von Apple ernennen.
Ich glaube, dass die besten und innovativsten Tage noch vor Apple liegen. Und ich freue mich darauf, den Erfolg von Apple in einer neuen Rolle zu sehen und dazu beizutragen.
Ich habe bei Apple einige der besten Freunde in meinem Leben gefunden und ich danke Euch allen für die vielen Jahre, die ich neben Euch arbeiten konnte.
Steve
Hier ist zudem die offizielle Presseinformation von Apple.
Steve Jobs tritt als CEO von Apple zurück
Tim Cook zum CEO ernannt und Jobs als Aufsichtsratsvorsitzender gewählt
CUPERTINO, Kalifornien – 24. August 2011 – Apples Aufsichtsrat hat heute bekannt gegeben, dass Steve Jobs als Chief Executive Officer zurückgetreten ist und der Aufsichtsrat Tim Cook, bisher Chief Operating Officer von Apple, zum neuen CEO des Unternehmens ernannt hat. Mit sofortiger Wirkung wurde Jobs zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt und Cook Mitglied im Aufsichtsrat.
„Steves außergewöhnlicher Weitblick und Führungsstärke haben Apple gerettet und es zum innovativsten und wertvollsten Technologie-Unternehmen auf der Welt gemacht,“ sagt Art Levinson, Aufsichtsratsvorsitzender von Genentech, stellvertretend für den Aufsichtsrat von Apple. „Steve hat unzählige Beiträge zum Erfolg von Apple geleistet und seine Art hat Apples unglaublich kreative Mitarbeiter als auch das erstklassige Team an Führungskräften gefesselt und inspiriert. In seiner neuen Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender wird Steve Apple auch weiterhin mit seinen einzigartigen Kenntnissen, seiner Kreativität und Inspiration zur Verfügung stehen.“
„Der Aufsichtsrat hat vollstes Vertrauen, dass Tim der Richtige ist, als unser nächster CEO zu agieren,“ ergänzt Levinson. „Seine letzten 13 Jahre bei Apple bestechen durch außerordentliche Leistungen und er hat bemerkenswertes Talent und gesundes Urteilsvermögen in all seinen Aktivitäten unter Beweis gestellt.“
Jobs hat heute seinen Rücktritt beim Aufsichtsrat eingereicht und dem Aufsichtsrat mit Nachdruck empfohlen seinen Nachfolgeplan umzusetzen und Tim Cook als CEO zu ernennen.
Als COO war Cook verantwortlich für die weltweiten Verkaufs- und operativen Prozesse des Unternehmens, inklusive des Managements der kompletten Zulieferkette von Apple, den Verkaufsaktivitäten sowie Service und Support in allen Märkten und Ländern. Er hat darüber hinaus auch die Mac-Abteilung von Apple angeführt und eine wichtige Rolle bei der weitergehenden Entwicklung von Beziehungen mit strategischen Wiederverkäufern und Zulieferern eingenommen, um die Flexibilität auf immer anspruchsvoller werdenden Märkten sicher stellen zu können.
Apple designt Macs, die besten Personal Computer der Welt, zusammen mit OS X, iLife, iWork und diversen professionellen Softwareanwendungen. Apple führt die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an. Apple hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und hat kürzlich iPad 2 vorgestellt, welches die Zukunft mobiler Medien und Computern definiert.
Quelle: Apple.com
— Don Alex
Ich bin seit der ersten Stunde vom iPhone und iPod Touch dabei und besitze natürlich beide. Ich besitze ebenso eines der ersten iPad's. Und habe mich entschlossen eine Website zu erstellen, mit der ich meine Informationen teilen kann.
Wirklich schade…sehr schade, somit geht eine legende von apple, es wird nie mehr gleich.
ohne ihn wär apple schon lange weg… du hast so recht makcode