![]() ![]() |
[app 308111628] |
Neue Funktionen von Version 4.8
– Man kann nun Tabs wechseln, indem man die komplette Web-Seite einfach nach links oder rechts schiebt (kann auch abgeschaltet werden)
– Die Icons in den Browser-Leisten können nun umsortiert oder gelöscht werden.
– Die Icons im Vollbildmodus können ebenfalls umsortiert und gelöscht werden.
– Es kann nun eine immer sichtbare Scrollleiste eingeblendet werden, um das Scrollen großer Web-Seiten zu erleichtern.
– iCab bietet nun eine Liste der geschlossenen Tabs an, damit man geschlossene Tabs sehr einfach wieder öffnen kann. Auf dem iPad bitte länger auf das Tabs-Icon drücken um die Liste der geschlossenen Tabs zu erhalten.
– Man kann nun in der Browser-History auch gezielt einzelne Einträge löschen (Mit der Geste „Wichen nach links oder rechts“ kann man den Löschen-Button aktivieren)
– Im „Kopieren und Einfügen“-Menü für den ausgewählten Text auf der Web-Seite gibt es nun einen „Mehr“-Button, über den man nun weitere Funktionen für den ausgewählten Text erreicht. Der text kann über die eingestellte Suchmaschine gesucht werden, und ebenfalls in die System-Sprache übersetzt werden.
– Neues Modul für ZooTool
– Neues Modul für Facebook
– Neues Modul „AirPlay Enabler“ um Airplay auf Web-Seiten zu aktivieren, die ihre Videos noch nicht für Airplay freigegeben haben
– Verbessertes Twitter-Modul
– Der Gäste-Modus kann nun eine eigene Homepage bekommen.
– Für den Gäste-Modus kann man die Filter explizit ein- bzw. ausschalten
– iCab kann nun Screenshots der Web-Seiten anlegen und in der Zwischenablage, im Download-Manager, in der Dropbox oder im Foto-Album ablegen.
– Im Download-Manager können nun Fotos und Videos ins Fotoalbum eingefügt werden (sofern die Dateien kompatibel sind), so daß man diese in anderen Apps weiterverwenden kann.
– Es gibt eine neue Funktion, um die aktuelle URL direkt in die Zwischenablage zu kopieren.
– Dropbox-Uploads können nun auch weiterlaufen, wenn sich iCab im Hintergrund befindet.
– Bugfix: auf dem iPhone wurde der Fortschrittsbalken unsichtbar, nachdem man die URL-Zeile aktiviert hatte.
– Bugfix für die VGA-Ausgabe: Auf dem neuen iPad 2 blieb der externe Bildschirm beim ersten Start schwarz, wenn die iCab-eigenen Ausgabe-Funktionen abgeschaltet waren.
– Bugfix: Im Download-Manager wurde die Option „per E-Mail verschicken“ nicht angeboten, wenn der Server für die jeweilige Datei keine Längenangabe geschickt hatte.
[appimg 308111628]