AirTags

Die neuen AirTags sind das neue Produkt von Apple. Es handelt sich dabei um kleine Tracker. Damit lassen sich Gegenstände finden und orten. Man befestigt die kleinen Tracker an einem Gegenstand und kann ab dann jederzeit die Position sehen.
Damit man die AirTags finden kann, ohne dass man in der Nähe ist, werden andere iPhone und iPad verwendet. Wenn die Suche angestoßen wird, und ein anderes Geräte in der Nähe ist, wird über dieses der Standort an das eigene iPhone übermittelt. Je nachdem welches Gerät den Standort übermittelt entweder über Ultrabreitband oder über Bluetooth. Einen Akku gibt es nicht, jedoch eine Knopfzellenbatterie. Diese kann man selbstständig wechseln und sie soll laut Apple über 1 Jahr halten.
Ab dem 23. April 2021 um 14 Uhr kann man die AirTags vorbestellen. 1 AirTag kostet 35 Euro und 4 gibt es für 119 Euro.
Apple TV 4K

Im neuen Apple TV 4K gibt es als Performance Hilfe den A12 Bionic geben. HDR wird es mit mehr Bildern pro Sekunde geben und Dolby Vision wird über AirPlay mit 60 fps übertragbar sein.
Als neue Funktion gibt es eine Farbballance-Abstimmung. Dafür wird der Lichtsensor an den Fernseher gehalten. Sind die Messungen abgeschlossen, passt sich der Apple TV an das Gerät auf dem er läuft an.
Ganz neu ist die Überarbeitete Siri-Remote. Siri wird auf die rechte Seite verbannt und dient ebenfalls als Power-Knopf. Zudem gibt es ein neues Click-Pad für eine bessere Steuerung. Zudem kann man mit der neuen Fernbedienung auch seinen Fernseher steuern.
Ab dem 30. April 2021 kann man den neuen Apple TV 4K bestellen. Die 32 GB Version kostet 199 Euro und die 64 GB Version kostet 219 Euro.
iMac

Der neue iMac kommt mit dem neuen M1-Chip und hat 24 Zoll. Er kommt unter anderem in vielen bunten Farben, die Apple immer wieder erwähnt hat. Neu ist aber auch die Front, die nicht nur die neue Farbe an der unteren Leiste hat, sondern auch einen weißen Rahmen. Die Dicke liegt bei 11,5 mm.
Im inneren gibt es zwei kleine Lüfter für den M1-Chip. Auch gibt es neue Lautsprecher die besseren Klang versprechen und eine neue Kamera die Full HD auflösen kann.
Ab dem 30. April 2021 kann man den neuen iMac bestellen.
iPad Pro

Als Kracher gibt es zum Schluss das neue iPad Pro mit M1-Chip. Damit soll die Leistung um rund 50 Prozent steigen. Der Akku soll dagegen gleich lange durchhalten. Als Speicher gibt es bis zu 2 TB. Für einen schnellen Datentransfer hat man nun einen Thunderbolt mit USB4 Anschluss. Für kabellose Daten gibt es nun 5G.
Als Kameras gibt es nun die aus dem iPhone 12. Auch der LiDAR-Scanner ist dabei. Damit lassen sich Effekte in Videos schneiden, die vorher kaum möglich waren.
Das Display hat die gleichen Funktionen wie das Pro-Display-XDR und setzt auf Mini-LED. Damit ist ein besseres Kontrastverhältnis möglich.
Der Preis beginnt bei 879 Euro für die 11 Zoll Version.